10.06.2025

Ligna 2025: Starkes Interesse der Branche an Produktneuheiten des Neural Grader

Neural Grader stellt seinen Next-Gen-Scanner vor, der KI-gestützte Industriekameras nutzt, um Holz in Echtzeit bei voller Produktionsgeschwindigkeit autonom zu klassifizieren.

Adrian Raducanu

Autor

Der kommerzielle Start des Neural Grader bei Ligna mit seinen XXL- und Kompakt-Scanner-Versionen stieß in der Branche auf großes Interesse, wobei Besucher aus einer Vielzahl von Ländern und Segmenten der Holzverarbeitungsindustrie kamen. 

Sägewerke und Maschinenbauunternehmen sahen in der Neural Grader XXL-Version einen Wendepunkt, der schnelleren Durchsatz und den Aufbau neuer Linienkonfigurationen ermöglicht. Einige Maschinenbauunternehmen sahen mit dem XXL Neural Grader die Möglichkeit, komplette Schichten eines Holzstapels direkt auf die Scanlinie zu bewegen, wodurch die Notwendigkeit für Entwirrer und Bretterzuführer entfällt. Dies könnte wiederum die Durchsatzrate erheblich beschleunigen, wobei ein Akteur angab, dass er die Geschwindigkeit seiner Linien verdreifachen könnte. 

Die Kompaktversion des Neural Grader Scanners wurde von Unternehmen in der 2. Verarbeitung, die häufig mit engen Platzbeschränkungen in ihren Produktionslinien konfrontiert sind, gut aufgenommen. Der kleine Platzbedarf der Kompaktversion des Neural Grader löst dieses Problem endlich und ermöglicht Nachrüstungen an selbst den engsten Stellen. 

Besucher waren beeindruckt von der Fähigkeit des Neural Grader, Unregelmäßigkeiten im Sub-Millimeter-Bereich, wie Wurmlöcher, Astpunkte, Risse und Farbfehler wie Roter Kern, Verfärbung oder Splint genau zu erkennen, was mit Holzbohlen am Stand gezeigt wurde. Viele Branchenvertreter zeigten auch großes Interesse an den Sortierfunktionen des Neural Grader, die eine fortschrittliche Sortierung auf der Basis von Arten, Farbklassen innerhalb einer Art und Maserungssortierung innerhalb einer Art ermöglichen. 

Schließlich stellte der Neural Grader den Besuchern auch seine neue Optimierungsengine für das Schneiden und Trimmen vor, die eine intelligente Ertragsoptimierung zur Maximierung der Rentabilität in der Branche ermöglicht.

Teilen Sie diesen Beitrag

Neural Grader vereint Sägewerke und Sekundärhersteller unter einem digitalen Dach mit KI-gestützter Scannung und Ertragsoptimierung.

Abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen in der KI-Holzeinstufungstechnologie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Neural Grader. Alle Rechte vorbehalten

Projekt kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das operationelle Programm Wettbewerbsfähigkeit 2014 - 2020

Für detaillierte Informationen zu anderen Programmen, die von der Europäischen Union kofinanziert werden, besuchen Sie bitte www.fonduri-ue.ro

Der Inhalt dieses Materials repräsentiert nicht unbedingt die offizielle Haltung der Europäischen Union oder der rumänischen Regierung.

Neural Grader vereint Sägewerke und Sekundärhersteller unter einem digitalen Dach mit KI-gestützter Scannung und Ertragsoptimierung.

Abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen in der KI-Holzeinstufungstechnologie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Neural Grader. Alle Rechte vorbehalten

Projekt kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das operationelle Programm Wettbewerbsfähigkeit 2014 - 2020

Für detaillierte Informationen zu anderen Programmen, die von der Europäischen Union kofinanziert werden, besuchen Sie bitte www.fonduri-ue.ro

Der Inhalt dieses Materials repräsentiert nicht unbedingt die offizielle Haltung der Europäischen Union oder der rumänischen Regierung.

Neural Grader vereint Sägewerke und Sekundärhersteller unter einem digitalen Dach mit KI-gestützter Scannung und Ertragsoptimierung.

Abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen in der KI-Holzeinstufungstechnologie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Neural Grader. Alle Rechte vorbehalten

Projekt kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das operationelle Programm Wettbewerbsfähigkeit 2014 - 2020

Für detaillierte Informationen zu anderen Programmen, die von der Europäischen Union kofinanziert werden, besuchen Sie bitte www.fonduri-ue.ro

Der Inhalt dieses Materials repräsentiert nicht unbedingt die offizielle Haltung der Europäischen Union oder der rumänischen Regierung.