25.03.2025
Neural Grader Scanner jetzt live bei Northern Hardwoods und bietet fortschrittliche Farbsortierung und Fehlererkennung
Northern Hardwoods hat den fortschrittlichen AI Scanner von Neural Grader eingeführt – ein kompaktes, aber leistungsstarkes Holzbewertungssystem. Es bietet in Echtzeit Defekterkennung bis zu Submillimeter, Farbsortierung und Qualitätsklassifizierung, was die Holzverarbeitung für engere Räume und höheren Durchsatz revolutioniert.

Adrian Raducanu
Autor
Northern Hardwoods, ein Unternehmen mit Sitz in Atlantic Mine, Michigan und im Besitz von JM Longyear, freut sich bekannt zu geben, dass sein Neural Grader jetzt das Rot-Eichen-, Hart-Ahorn- und Weich-Ahornholz live bewertet.
„Northern Hardwoods hat einen sehr hohen Qualitätsfokus. Wir möchten unseren Kunden die bestmögliche Qualität bieten. Ein Markenzeichen unseres Unternehmens ist unser Ultra White Maple, das durch sorgfältige Farbsortierung entsteht. Wir wissen, wie anspruchsvoll die Arbeit eines Linienprüfers ist, besonders in einem Unternehmen wie unserem, das komplexe, proprietäre Grade und Farbsortierungsregeln hat. Wir haben seit einiger Zeit nach einer Lösung gesucht, um die Bewertungsarbeit zu automatisieren und die Bewertungsqualität zu verbessern, die wir unseren Kunden bieten. Nach dem Vergleich verschiedener Lösungen haben wir den Neural Grader aufgrund ihres innovativen Ansatzes zur Scanner-Technologie gewählt. Wir haben Tests mit Tausenden von Brettern mit dem Neural Grader durchgeführt, um die Bewertungsgenauigkeit mit erfahrenen Linienprüfern zu vergleichen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Neural Grader deutlich besser abschneidet und wir sind zuversichtlich, unseren Kunden ein besseres Produkt anbieten zu können. Der Neural Grader ist auch viel besser darin, Upgrade-Entscheidungen zu treffen, was entscheidend dazu beigetragen hat, unsere Umformkapazitäten besser zu nutzen.“ sagte Shane Raffaelli, Produktionsleiter bei Northern Hardwoods.
„Northern Hardwoods hat extrem hohe Qualitätsanforderungen in der Bewertung und Sortierung. Sie haben eines der besten Prüferteams, das wir in der Industrie gesehen haben. Ihre Anforderungen an die Farbsortierung und die proprietären Grade sind umfangreich. Vor ein paar Jahren wäre ein solches Projekt nicht möglich gewesen. Wir sind stolz darauf, gezeigt zu haben, was unsere hochmoderne KI-Technologie liefern kann“ sagte Bruno Nieuwenhuys, CTO des Neural Grader.
Dies markiert einen wichtigen Meilenstein für die Expansion von Neural Grader auf den nordamerikanischen Markt und unterstreicht die wachsende Nachfrage nach intelligenteren automatisierten Bewertungssystemen, um die Farb- und Struktur-Sortierung zu liefern, die Kunden einen Mehrwert bieten kann.
Der Neural Grader Scanner bei Northern Hardwoods ist auf der Hobellinie des Unternehmens installiert. Die Linie ist so konzipiert, dass sie bis zu 3 Bretter parallel befahren kann. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Neural Grader ist, dass er mehrere Bretter parallel durch seinen Scanner führen kann, wobei er Risse in Brettern oder Bretter, die nebeneinander fahren, präzise verwaltet.
Ein weiterer wichtiger Grund, warum Northern Hardwoods den Neural Grader gewählt hat, ist, dass er auf der vorhandenen Hobellinie ohne größere Änderungen installiert werden konnte. Dank seiner robusten Bildaufnahme-Technologie und seines kleinen Platzbedarfs kann der Neural Grader in den meisten Linien innerhalb weniger Tage nachgerüstet werden, wodurch kostspielige Linienänderungen und die damit verbundenen Ausfallzeiten vermieden werden.
Northern Hardwoods und seine Muttergesellschaft JM Longyear besitzen und betreiben Waldflächen, Verarbeitungseinrichtungen, ein Sägewerk, Trockenöfen sowie eine Hobel- & Rip-Abteilung und ein Vertriebs-Lager. Das Unternehmen beschäftigt 100 Mitarbeiter, die in ihrem Sägewerk 17 Millionen Brettfuß und auf ihrer Hobellinie 13,5 Millionen Brettfuß produzieren. Die langen und kalten Winter in Nord-Michigan produzieren ein dichtes Holz von unvergleichlicher Klarheit und bieten Northern Hardwoods eines der besten Harthölzer in Nordamerika. Das Unternehmen gewährleistet und hält einige der höchsten Qualitätsspezifikationen in der Hartholzindustrie aufrecht.
Der Neural Grader gehört zur Fordaq-Unternehmensgruppe, die auch Fordaq.com betreibt, der führenden B2B-Marktplatz für Holzprodukte, der vor 25 Jahren gegründet wurde und über 90.000 Mitglieder weltweit zählt, sowie Tally Express, die führende Bündelmessungsanwendung.
Teilen Sie diesen Beitrag